Kunde

Adidas Runners Munich

Jahr

2025

Services

Fotografie
Videografie & Schnitt

Auf dem Adidas Runners Event in München: Eine Person zieht ihre schwarze Jeans hoch und enthüllt eine weiße Socke mit schwarzen Streifen und dem Wort BERLIN über einem Adidas-Logo. Sie trägt weiße Adidas-Sneaker mit schwarzen Streifen – ideal für die Social Media Content Produktion in München.
Auf dem Adidas Runners Event in München: Eine Person, die nachts joggt, trägt eine Stirnlampe, die hell leuchtet und einen Sterneneffekt erzeugt. In der dunklen Szene sind im Hintergrund unscharfe Bäume und Fahrräder zu sehen – ein perfekter Moment für die Social Media Content Produktion in München.
Eine Gruppe joggt nachts durch einen großen, beleuchteten Steintorbogen mit Statuen oben drauf und Bäumen und Gebäuden im Hintergrund – perfekte Bilder für eine Kampagne der Branding Agentur München oder des Social Media Management München.
Auf dem Adidas Runners Event in München: Eine Person zieht ihre schwarze Jeans hoch und enthüllt eine weiße Socke mit schwarzen Streifen und dem Wort BERLIN über einem Adidas-Logo. Sie trägt weiße Adidas-Sneaker mit schwarzen Streifen – ideal für die Social Media Content Produktion in München.
Auf dem Adidas Runners Event in München: Eine Person, die nachts joggt, trägt eine Stirnlampe, die hell leuchtet und einen Sterneneffekt erzeugt. In der dunklen Szene sind im Hintergrund unscharfe Bäume und Fahrräder zu sehen – ein perfekter Moment für die Social Media Content Produktion in München.
Eine Gruppe joggt nachts durch einen großen, beleuchteten Steintorbogen mit Statuen oben drauf und Bäumen und Gebäuden im Hintergrund – perfekte Bilder für eine Kampagne der Branding Agentur München oder des Social Media Management München.
Auf dem Adidas Runners Event in München: Eine Person zieht ihre schwarze Jeans hoch und enthüllt eine weiße Socke mit schwarzen Streifen und dem Wort BERLIN über einem Adidas-Logo. Sie trägt weiße Adidas-Sneaker mit schwarzen Streifen – ideal für die Social Media Content Produktion in München.
Auf dem Adidas Runners Event in München: Eine Person, die nachts joggt, trägt eine Stirnlampe, die hell leuchtet und einen Sterneneffekt erzeugt. In der dunklen Szene sind im Hintergrund unscharfe Bäume und Fahrräder zu sehen – ein perfekter Moment für die Social Media Content Produktion in München.
Eine Gruppe joggt nachts durch einen großen, beleuchteten Steintorbogen mit Statuen oben drauf und Bäumen und Gebäuden im Hintergrund – perfekte Bilder für eine Kampagne der Branding Agentur München oder des Social Media Management München.
Logo der Adidas Runners Munich

Insights & Inner Drive

Was passiert, wenn Community, Know-how und die richtige Technik aufeinandertreffen? Beim Social Run der Adidas Runners Munich mitten in der Münchner Innenstadt – unweit vom Odeonsplatz – ging es genau darum. Laufen als Teil eines ganzheitlichen Trainingsansatzes, kombiniert mit wertvollem Input direkt aus der Praxis.

Mit dabei: Trailrunning-Profi Janosch (@vom.gluecker) und Wearable-Brand COROS (@coros_dach), die ihre Erfahrungen rund um datenbasiertes Training und smartes Gear mit der AR-Community geteilt haben. Vom Warm-up über den Run bis hin zum gemeinsamen Austausch nach dem Training: Der Spirit war da – und wir mittendrin.

WIDE hat das Event fotografisch begleitet. Kein klassisches Fotoshooting, sondern echte Momente, Bewegung, Interaktion. Unsere Bilder zeigen, wie Training mehr sein kann als Leistung – nämlich auch Connection, Motivation und die Freude an der gemeinsamen Bewegung.

Das Ergebnis: Visueller Content, der nicht nur dokumentiert, sondern Emotionen transportiert. Der Adidas Runners in Szene setzt, Marken verbindet und der Community einen Blick hinter die Kulissen gibt – mit Fokus auf Nähe, Energie und Story.

Special Thanks: Johannes Ritter Photography

Neben den Eindrücken vom Run selbst standen auch die Menschen hinter der Bewegung im Fokus: Für die Adidas Runners Crew in München haben wir authentische Portraits eingefangen – entspannt, charakterstark, ganz ohne Show. Das Ziel: Persönlichkeiten sichtbar machen, Identifikation schaffen, den Community-Spirit auch visuell festhalten.